HLF 20

Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20), ausgestattet nach Norm. Das HLF 20 rückt im Schwerpunkt als erstes Einsatzmittel bei allen Einsätzen der technischen Hilfeleistung und des abwehrenden Brandschutzes aus.


Fahrgestell: MAN TGM 18.320 4x4 BB

Aufbau: Rosenbauer AT3
Baujahr: 2021
Leistung: 235 KW/320 PS

Besatzung: 1/8
Funkkennung: FL LOS 15/43-2

Ausstattung:

  • Pumpenanlage N35 (FPN 10-3000)
  • Löschwassertank: 2.400 L
  • Schaummitteltank: 125 L
  • Pump & Roll- Funktion 
  • Stromerzeuger (13,6 kVA)
  • Stromschnellangriff (30 m)
  • Schnellangriffshaspel (50 m)
  • Schnellangriffseinrichtung "C"
  • B-Schlauchmagazin
  • Hygieneboard mit Druckluftpistole
  • Full-LED-Lichtkonzept
  • Verkehrswarneinrichtung
  • Front- und Heckblitzer
  • Lichtmast mit 84.000 Lumen 
  • Blaulicht am Lichtmast
  • Umfeldbeleuchtung
  • Bodenkonturbeleuchtung
  • Innenraumbeleuchtung (Grün)
  • Dachbeleuchtung + Dachbox
  • Löschmittelfüllstandsanzeigen
  • Rückfahrkamera
  • Seitenkamera
  • Manövrierscheinwerfer
  • Rettbox-Air Ladeerhaltung
  • Einsatznavigation (LARDIS ONE)
  • Außensprechanlage
  • Kühlbox
  • Standheizung
  • Wärmebildkamera
  • Mehrgasmessgerät
  • Ex-Warngerät
  • CO-Warner
  • 7 Handfunkgeräte (1 ATEX)
  • 4 PA im Mannschaftsraum
  • RIT-Bag
  • Rettungsplattform
  • hydraulischer Rettungssatz
  • pneumatischer Hebesatz
  • Stabilisierungssystem (STAB-FAST)
  • Unterbausystem (STAB-PACK)
  • Armaturendruckplatten
  • Rettungssäge
  • Motorkettensäge
  • Säbelsäge
  • Winkelschleifer
  • Elektrohochleistungslüfter
  • Wassernebeleinheit für E-Lüfter
  • Sperrwerkzeug + Fräsmaschine
  • Elektrowerkzeug
  • Akku-LED-System (RLS 2.000)
  • Abwassertauchpumpe (1.000 l/min)
  • Absaugvorrichtung (Umfüllpumpe)
  • Mehrzweckzug (MZ 32)
  • Rollgleiter
  • CAFS-Löscher (RFC POLY Portex)
  • Waldbrandkorb
  • tragbarer Monitor (oszillierend)
  • Chemikalienschutzanzüge (leicht)
  • EPH-Schlauch + Standrohrlagerung
  • mobiler Rauchverschluss
  • Systemtrenner B-FW
  • Spineboard + Zubehör
  • Rettungsrucksack
  • u. v. m. ...
Druckversion | Sitemap
© Freiwillige Feuerwehr Gosen