Die Neuigkeiten rund um die Feuerwehr & die Region und kleine Berichte aus dem "Dienstalltag" der FF Gosen.
Wir freuen uns über einen weiteren Atemschutzgeräteträger (AGT) in unserem Team.
Glückwunsch an unseren Kameraden Robert M. zum bestandenen Lehrgang.
Freitag, der 13. ist bundesweiter Rauchmeldertag. Der Tag bzw. das Datum dient der Sensibilisierung denn "Rauchmelder retten Leben" aber nur, wenn sie funktionieren.
E-Nr.: 21 | 05:41 Uhr | B:Klein | qualmende Feuertonne | 15537 Gosen-Neu Zittau OT Gosen
Ab heute gilt wieder hohe Waldbrandgefahr für den Landkreis Oder-Spree. Bitte beachtet die Warnhinweise in den Medien und meldet einen Brand umgehend über die Notrufnummer 112.
Mehr zum richtigen Verhalten in Wäldern und auf Ödlandflächen sowie hilfreiche Tipps erfahrt ihr hier - einfach auf das Bild klicken.
E-Nr.: 20 | 21:46 Uhr | H:VU mit P | Verkehrsunfall | 15537 Gosen-Neu Zittau OT Gosen
E-Nr.: 19 | 19:41 Uhr | R1N1 | RTH Zubringer | 15537 Gosen-Neu Zittau OT Gosen
Ab heute gilt wieder die Waldbrandgefahrenstufe 4 (hohe Gefahr) für den Landkreis Oder-Spree. Bitte beachtet die Warnhinweise in den Medien und meldet einen Brand umgehend über die Notrufnummer 112.
Mehr zum richtigen Verhalten in Wäldern und auf Ödlandflächen sowie hilfreiche Tipps erfahrt ihr hier - einfach auf das Bild klicken.
Wir wünschen allen ein frohes Osterfest und allen Einsatzkräften ruhige Feiertage.
Wir unterstützten wieder mit einer Bootsbesatzung und unserem Mehrzweckboot (FL LOS 15/79-2) bei der Absicherung des 25. Spreetreibens von der Neu Zittauer Spreebrücke bis zum Strandbad Erkner.
E-Nr.: 18 | 09:06 Uhr | B:BMA | ausgelöste Brandmeldeanlage | 15537 Gosen-Neu Zittau OT Gosen
An den vergangenen Wochenenden besuchten wieder zwei Mitglieder der Feuerwehr Gosen eine Kreisausbildung im FKTZ in Fürstenwalde/Spree.
Wir gratulieren unseren beiden Kameraden Alexander S. und Alexander F. zum bestandenen Lehrgang "Sprechfunker" (SF).
Herzlichen Glückwunsch!
Nach zweijähriger Abstinenz findet in diesem Jahr wieder das traditionelle Gosener Osterfeuer am Gründonnerstag statt.
Ort: Festplatz neben der Kirche
Zeit: 14. April 2022 ab 19:00 Uhr
Wichtige Informationen zur Holzannahme:
Es werden ausschließlich NUR trockene und unbehandelte Hölzer am 14. April 2022 ab 14:00 Uhr angenommen. Achtung, es besteht grundsätzlich keinerlei Abnahmepflicht.
Nicht angenommen werden: Wurzeln, Stämme, Grünschnitt und behandelte Hölzer bzw. Hölzer mit Nägeln oder Schrauben!!!
Das Abladen außerhalb der Annahmezeit, insbesondere vor 14:00 Uhr gilt als illegale Müllentsorgung und wird bei Feststellung zur Anzeige gebracht.
E-Nr.: 17 | 17:41 Uhr | B:Fläche | 300 qm Ödlandbrand | 15537 Gosen-Neu Zittau OT Gosen
Die Waldbrandgefahrenstufe 5 (sehr hohe Gefahr) wurde für den Landkreis Oder-Spree ausgerufen. Bitte beachtet die Warnhinweise in den Medien und meldet einen Brand umgehend über die Notrufnummer 112.
Mehr zum richtigen Verhalten in Wäldern und auf Ödlandflächen sowie hilfreiche Tipps erfahrt ihr hier - einfach auf das Bild klicken.
E-Nr.: 16 | 07:59 Uhr | B:Klein | Brandnachschau | 15537 Gosen-Neu Zittau OT Gosen
E-Nr.: 15 | 21:37 Uhr | B:Gebäude Groß | Gebäudebrand (MFH) | 15537 Gosen-Neu Zittau OT Gosen
Es gilt wieder hohe Waldbrandgefahr (Stufe 4) im Landkreis Oder-Spree.
Bitte beachtet die Warnhinweise in den Medien und meldet einen Brand umgehend über die Notrufnummer 112.
Mehr zum richtigen Verhalten in Wäldern und auf Ödlandflächen sowie hilfreiche Tipps erfahrt ihr hier - einfach auf das Bild klicken.
An den vergangenen Wochenenden besuchten wieder zwei Mitglieder der Feuerwehr Gosen eine Kreisausbildung im FKTZ in Fürstenwalde/Spree.
Wir gratulieren unseren beiden Kameraden Julius M. und Ricardo W. zum bestandenen Lehrgang "Sprechfunker" (SF).
Herzlichen Glückwunsch!
Wir freuen uns über einen weiteren Atemschutzgeräteträger (AGT) in unseren Reihen.
Glückwunsch an unseren Kameraden Tom Ri. zum bestandenen Lehrgang.
Ab heute gilt wieder hohe Waldbrandgefahr im Landkreis Oder-Spree.
Bitte beachtet die Warnhinweise in den Medien und meldet einen Brand umgehend über die Notrufnummer 112.
Mehr zum richtigen Verhalten in Wäldern und auf Ödlandflächen sowie hilfreiche Tipps erfahrt ihr hier - einfach auf das Bild klicken.
E-Nr.: 14 | 14:59 Uhr | H:Öl Land | Dieselspur | 15537 Gosen-Neu Zittau OT Gosen
Ab sofort ist die Freiwillige Feuerwehr Gosen auch auf Instagram zu finden, einfach auf das Bild klicken und uns auf Instagram folgen.
Zum 01. März beginnt die jährliche Waldbrandsaison im Bundesland Brandenburg. Ab heute stehen Euch wieder die Informationen zur aktuellen Waldbrandgefahrenstufe des Landkreises Oder-Spree sowie des Landes Brandenburg zur Verfügung. Einfach auf das unten aufgeführte Bild auf unserer Startseite klicken und ihr werdet automatisch auf die offizielle Seite des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK) weitergeleitet.