Am 27. März 2025 führten wir erneut eine Ausbildungseinheit zum Thema "Atemschutznotfall-Training" (ANT) gemäß der Feuerwehrdienstvorschrift 7 (FwDV 7) durch. Unsere Atemschutzgeräteträger (AGT) hatten als Sicherheitstrupp den Auftrag einen verunfallten AGT zu lokalisieren und mittels RIT-Bag aus dem Gefahrenbereich zu retten. Zudem wurde das Umkuppeln der Lungenautomaten im Trupp vertieft.
Wir bedanken uns beim Atemschutzservice des LK Oder-Spree für die Unterstützung mit Material.
E-Nr.: 03 | 11:08 Uhr | H:VU mit P | medizinischer Notfall | 15713 Königs Wusterhausen OT Wernsdorf
Du möchtest die Feuerwehr Gosen unterstützen, hast aber keine Zeit dich aktiv in der Einsatzabteilung zu engagieren?
Dann werde doch ganz einfach Mitglied im Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Gosen e.V.
So einfach geht's, den Antrag ausfüllen und unterschrieben an die E-Mail:
foerderverein@ff-gosen.de senden.
Gemeinsam für unsere Feuerwehr – Werden Sie Teil unseres Teams!
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen!
An den vergangenen Wochenenden besuchte wieder ein Mitglied der Feuerwehr Gosen eine Kreisausbildung im FKTZ in Fürstenwalde/Spree.
Wir gratulieren unserem Kameraden Stefan M. zum bestandenen Lehrgang "Sprechfunker" (SF).
Herzlichen Glückwunsch!
In den letzten zwei Wochen besuchte wieder ein Mitglied unserer Einsatzabteilung einen Führungslehrgang an der Landesschule und Technische Einrichtung für Brand- und Katastrophenschutz (LSTE) in Eisenhüttenstadt.
Wir gratulieren voller Stolz unserem Kameraden Dènes S. zum erfolgreich absolvierten Lehrgang "Gruppenführer (F III)".
Herzlichen Glückwunsch!
E-Nr.: 02 | 20:30 Uhr | H:VU mit P | Verkehrsunfall zwischen 2 PKW | 15537 Erkner
Am 28.02.2025 nahmen zwei gemischte Staffeln der Einsatzabteilungen der Feuerwehr Gosen und Feuerwehr Erkner an der Abnahme zur Leistungsspange "Technische Hilfeleistung" des LFV Brandenburg e.V. in der neuen "Sonderstufe Gold" mit Erfolg teil. Neben der praktischen Prüfung (Patientenorientierte Rettung von 2 Personen aus einem PKW in max. 20 min) musste auch eine theoretische Prüfung sowie die Erste Hilfe in Form einer Reanimation (HLW) und Patientenversorgung absolviert werden. Die offizielle Abnahme der "Sonderstufe Gold" fand zum ersten Mal im Land Brandenburg statt.
An dieser Stelle gratulieren wir auch allen weiteren Teilnehmern der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Storkow (Mark) zu den erfolgreichen Abnahmen (2x Stufe "Silber" und 1x Stufe "Gold") und bedanken uns bei der FF Philadelphia, dem Kreisfeuerwehrverband Oder-Spree e.V. sowie allen Prüfern für die Organisation. Herzlichen Glückwunsch!
Aufgrund der aktuellen Wetterlage (Dauerfrost) und den damit einhergehenden Gefahren, möchten wir an dieser Stelle erneut auf die Thematik Eisunfälle hinweisen.
Das Betreten der Eisflächen ist lebensgefährlich und grundsätzlich verboten. Bitte achtet auf die Warnungen in den Medien. Es wird keine Freigabe durch die Feuerwehr erfolgen.
Am 15.02.2025 führten wir eine gemeinsame Ausbildung zur Thematik Eisrettung mit den Freiwilligen Feuerwehren aus Grünheide (Mark), Erkner, Woltersdorf und der Wasserschutzpolizei aus Erkner unter Leitung der Feuerwehrtaucher aus Grünheide (Mark) durch.
Wir bedanken uns bei der SEG Wassergefahren LOS (Feuerwehrtaucher) für die sehr zielführende und gelungene Ausbildung.
Bericht RBB 24: https://www.rbb-online.de/.../Feuerwehr-Eisflaechen.html
E-Nr.: 01 | 11:19 Uhr | B:Gebäude Groß | Kellerbrand | 15537 Gosen-Neu Zittau OT Neu Zittau
Der neue Dienstplan der Jugendfeuerwehr Gosen für das erste Halbjahr 2025 ist online und steht zum Download als PDF-Datei zur Verfügung.
Der neue Dienstplan der Kinderfeuerwehr Gosen-Neu Zittau für das erste Halbjahr 2025 ist online und steht zum Download als PDF-Datei zur Verfügung.