Auch das Jahr 2021 war mehr oder weniger von der aktuellen COVID-Lage geprägt.
Viele Ausbildungsdienste mussten insbesondere im ersten Halbjahr der Situation geschuldet, angepasst werden. Sämtliche Veranstaltungen, darunter unsere traditionellen "Oster- und Herbstfeuer" sowie unser "Essen mit Partner" und unsere "Jahreshauptversammlung", konnten das zweite Jahr in Folge nicht stattfinden.
Dennoch konnten wir trotz aller Aspekte unsere Einsatzbereitschaft zu 100 % aufrecht erhalten. Sehr viele unserer aktiven Mitglieder konnten diverse Lehrgänge, Weiterbildungen auf Kreis- und Landesebene absolvieren und somit adäquat zur Steigerung der Effizienz beitragen. Auch unsere Jugend- und Kinderfeuerwehr konnte wieder unter Einschränkungen stattfinden. Vielen Dank an unsere Jugend-/Kinderwarte und Betreuer*innen, für eure exzellente Jugendarbeit.
Zudem konnten wir im November unser neues Einsatzmittel, ein HLF 20 (FL LOS 15/43-2) offiziell in Dienst nehmen. An dieser Stelle einen besonderen Dank an alle, die uns dabei tatkräftig unterstützt haben.
Wir möchten uns in diesem Rahmen bei allen Familienmitgliedern, Freunden, Unterstützern, der Gemeinde, dem Träger, unseren Wehren im Amt und Nachbarwehren für euren subsidiären Support bedanken.
Zum Schluss wünschen wir allen einen gesunden, guten Rutsch ins neue Jahr und allen Einsatzkräften einen ruhigen Jahreswechsel.
Eure Feuerwehr Gosen
Die Feuerwehr Gosen wünscht allen besinnliche Weihnachten und ein frohes Fest sowie allen Einsatzkräften ruhige Feiertage.
FROHE WEIHNACHTEN
Wir wünschen Euch einen schönen vierten Advent.
Wir wünschen allen einen schönen und entspannten dritten Advent.
Wir wünschen Euch einen fleißigen Nikolaus.
Wir wünschen allen einen schönen zweiten Advent.
Wir wünschen Euch einen schönen und ruhigen ersten Advent.
In den vergangenen Monaten führte das Amt Spreenhagen wieder eine Truppmannausbildung Teil 1 durch. An der auch wieder 3 Kameraden der FF Gosen teilnahmen. Wir gratulieren allen Teilnehmern zum bestandenen Lehrgang und wünschen Euch für die Zukunft alles Gute.
#Ehrenamt #Feuerwehr #FFGosen #GosenNeuZittau #UnsereFreizeitFürIhreSicherheit
Heute unterstützten wieder 4 Kameraden der Feuerwehr Gosen die laufende "Truppmannausbildung Teil 1", die derzeit im Amt Spreenhagen stattfindet. Ausbildungsthema war die "Technische Hilfeleistung".
Am 03. November 2021 war es endlich so weit, wir konnten unser neues Einsatzmittel, ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20 (FL LOS 15/43-2) gebührend in Empfang nehmen.
Die Eindrücke des Empfangs waren für alle Beteiligten überwältigend. Die offizielle Übergabe des HLF 20 erfolgt in ein paar Wochen. Bis dahin gibt es noch eine Menge zutun. Wir werden zeitnah an dieser Stelle darüber berichten.
An den vergangenen Wochenenden besuchten wieder zwei Mitglieder der Feuerwehr Gosen Kreisausbildungen an der LSTE in Eisenhüttenstadt und am FKTZ in Fürstenwalde/Spree.
Wir gratulieren unserer Kameradin aka Jugendwartin Jenny P. zum bestandenen Lehrgang "Atemschutzgeräteträger" (AGT) und unserem Kameraden Frank P. zum bestandenen Lehrgang "Technische Hilfeleistung" (TH). Herzlichen Glückwunsch!
E-Nr.: 27 | 14:20 Uhr | H:Klein | Baum auf Bungalow | 15537 Gosen-Neu Zittau OT Gosen
E-Nr.: 26 | 14:15 Uhr | H:Klein | Baum auf Bungalow | 15537 Gosen-Neu Zittau OT Gosen
E-Nr.: 25 | 20:12 Uhr | B:Schornstein | Verrauchung durch Heizungsanlage | 15537 Gosen-Neu Zittau OT Neu Zittau